eBook (epub)
480 Seiten
15,99€
Erschienen am: 08. Juli 2025
ISBN: 978-3-641-32688-3
Worum geht's?
Wie zur Hölle kann ausgerechnet ein Assassine todkrank sein? Natürlich ist die einzige Person, die Osric noch helfen kann, die schlagfertige Heilerin Aurienne. Das Problem daran: Beide können sich überhaupt nicht ausstehen. Nachdem Aurienne sich weigert, von Osric entführt zu werden, besticht er sie erfolgreich mit Geld für ihre Forschung. Beide sind nur wenig begeistert von ihrer erzwungenen Zusammenarbeit, und während ihrer gemeinsamen Zeit versuchen sie vehement ihre Anziehung zu leugnen – was die Stimmung zwischen ihnen allerdings nur noch mehr zum Knistern bringt …
Meine Meinung:
Mit „The Irresistible Urge to Fall for Your Enemy – Wie man sich (nicht) in seinen Erzfeind verliebt“ legt Brigitte Knightley den Auftakt zu einer Romantasy-Reihe vor, die sich nicht über spektakuläre Action, sondern über Sprache, Humor und Figuren definiert. Bereits nach den ersten Seiten war für mich klar: Der Schreibstil ist das eigentliche Highlight dieses Romans. Knightley schreibt wortgewandt, pointiert und oft mit einem Hauch schwarzen Humors, der perfekt zu ihren Figuren passt.
Im Zentrum stehen zwei Charaktere, die gegensätzlicher kaum sein könnten. Aurienne, eine pragmatische Heilerin, möchte eigentlich nur in Ruhe ihr Leben führen, während Osric, ein todkranker Auftragsmörder, sie durch seine Abhängigkeit von ihren Fähigkeiten in eine unfreiwillige Zweckgemeinschaft zwingt. Was zwischen den beiden entsteht, ist weniger eine klassische Handlung als vielmehr ein Feuerwerk aus Dialogen, Beleidigungen und ironischen Wortgefechten. Gerade diese Dynamik trägt das Buch – die Schlagabtausche sind bissig, oft makaber und doch so unterhaltsam, dass man das Lächeln beim Lesen kaum unterdrücken kann.
Besonders Osric hat mich fasziniert. Seine Mischung aus Gefährlichkeit, Zynismus und gleichzeitiger Verletzlichkeit macht ihn zu einer Figur, die im Gedächtnis bleibt. Aurienne wirkt dagegen wie das perfekte Gegengewicht: klug, stur und mit einem trockenen Humor ausgestattet, der Osric immer wieder in die Schranken weist. Zusammen ergeben die beiden ein Duo, dessen langsame Annäherung die eigentliche Spannung der Geschichte ausmacht.
Allerdings sollte man wissen, dass die Handlung dabei nicht immer im Vordergrund steht. Wer auf schnelle Wendungen, epische Schlachten oder atemlose Spannung hofft, wird vielleicht enttäuscht. Knightley setzt konsequent auf „Slow Burn“ – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Bis es zu einer echten Annäherung zwischen Aurienne und Osric kommt, vergeht fast das ganze Buch. Dazu kommt, dass das Ende offenbleibt und deutlich als Auftakt zu einem weiteren Band angelegt ist.
Trotzdem habe ich die Lektüre sehr genossen. Das düstere Setting sorgt für eine atmosphärische Kulisse, auch wenn das Worldbuilding eher angedeutet bleibt und noch Raum für Vertiefung bietet. Für mich war es vor allem der Schreibstil, der mich begeistert hat: elegant, geistesblitzend und dabei nie überladen. Genau das hebt Knightleys Buch aus der Masse hervor.
Fazit
The Irresistible Urge to Fall for Your Enemy ist kein actionreicher Pageturner, sondern eine sprachlich brillante, humorvolle und charmant-schwarzhumorige Romantasy. Wer Enemies-to-Lovers liebt und Geduld für eine sehr langsame Annäherung mitbringt, wird bestens unterhalten.
Vielen Dank an das Bloggerportal und den Verlag für das bereitgestellte Rezensionsexemplar.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen