Erscheinungstermin: 14.August 2024
Seit eine Seuche den Menschen im Königreich Ilya magische Fähigkeiten verliehen hat, wird jeder gejagt, der ohne Kräfte geboren wird. Dank ihres nicht-magischen Talents, andere lesen zu können, gelang es Paedyn Gray bislang, sich in den Gassen Ilyas zu verstecken. Doch dann rettet sie ausgerechnet Prinz Kai das Leben und gerät so ins Visier des Königs. Dieser macht sie zur Kandidatin eines gnadenlosen Wettbewerbs, bei dem die Teilnehmer ihre Kräfte zur Schau stellen und im Kampf einsetzen. Wie soll Paedyn das überleben? Denn falls sie nicht von ihren Gegnern oder den zahlreichen Fallen getötet werden sollte, wird Prinz Kai sie umbringen, sobald er herausfindet, wer sie wirklich ist …
Meine Meinung:
Durch Instagram und das Team vom Bloggerportal (auf Insta direkt) bin ich auf dieses Schätzchen aufmerksam geworden und wollte es, nach den unheimlich vielen Teasern, dann auch unbedingt selbst lesen.
Das Cover gefällt mir richtig gut und auch die Folgebände folgen dem gleichen Schema, sodass man da auch sofort erkennen kann, dass diese Bücher zusammen gehören. Ich selbst habe das Buch als eBook gelesen, allerdings muss ich einfach sagen, dass der Farbschnitt unheimlich schön anzusehen ist.
Wenn man den Klappentext liest und dann auch mit dem Buch direkt beginnt, hat man am Anfang das Gefühl die Art der Geschichte schon irgendwie gelesen/ gesehen zu haben. Und ja, zu Beginn kann man wirklich denken, dass man sich hier irgendwie bei den Tributen von Panem wiederfinden wird. Doch nach der ersten Prüfung weiß man es als Leser besser.
Paedyn gefällt mir als Protagonistin extrem gut und man weiß als Leser auch immer woran man bei ihr ist. Sie ist ehrlich, knallhart und weiß, was sie will - überleben. Dass es ihr ausgerechnet der künftige Vollstrecker des Reiches angetan hat, macht es nicht unbedingt einfacher.
Kai - oder auch Malakai, mochte ich auch von Anfang an. Ich kann nicht mal genau sagen, woran genau es liegt. Wahrscheinlich an seiner ganzen Art und Weise und wie er trotz seiner ihm auferlegten Aufgabe versucht das "Richtige" zu tun. Man merkt seinen inneren Kampf und wie zwiegespalten er ist, was das anbelangt, was er tut. Tun muss, wozu ihn der König, sein Vater, gemacht hat.
Und dann ist da auch noch Kitt. Der Thronfolger und "Sonnenschein" der beiden Brüder. Er ist der Strahlende von beiden. Derjenige, der die Geschicke eines führenden Königs erlernen durfte. Ganz dem Motto des starken und ehrwürdigen Throninhabers. Trotz seiner liebenswürdigen und freundlichen Art kommt auch hier irgendwann der Punkt an dem ich gemerkt habe, dass er sich manchmal auch lieber ins Getümmel eines Kampfes stürzen möchte. Aus welchen Motiven auch immer.
Die Wettbewerbe als solche werden meines Erachtens immer grausamer und man merkt schnell, dass es das unterschwellige Ziel dieser ist Pae zu töten und Kais Rolle als Vollstrecker zu stärken. Welche Motive dahinter stecken, kommt erst gegen Ende komplett ans Licht und da ist es auch schon zu spät.
Ich mag das Buch wirklich sehr gern und kann es mehr als empfehlen. Die Entwicklung der Liebesgeschichte zwischen Pae und Kai war so zart und ich habe den beiden so entgegengefiebert und liebe diese sanften Berührungen, diese wahnsinnig erheiternden Wortgefechte und unausgesprochenen Gefühle zwischen den beiden. Dass alles andere drum herum einfach im Hintergrund verschwindet. Die anderen Teilnehmer des Wettbewerbs sind gut ausgearbeitet und man weiß sofort, wen man mag und wen man nicht mal einen Meter über den Weg trauen kann. Jetzt bin ich ganz gespannt auf den zweiten Teil.
Ganz lieben Dank an das Bloggerportal für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen