Worum geht’s überhaupt?
Wir nennen ihn den Silent Death. Denn er tötet ohne ein Geräusch. Der epische Auftakt der vierbändigen Romantasy-Reihe «Fae Isles».
Als die 20-jährige Emelin vom Silent Death, dem brutalen Henker und Sohn der Fae-Königin, beim Wirken verbotener Magie erwischt wird, scheint ihr Schicksal besiegelt. Doch anstatt sie zu töten, will Creon ihre Hilfe. Denn selbst der stumme, tödliche Krieger ist nicht dazu in der Lage, die grausame Fae-Königin zu verwunden. Einzig Emelins Magie, welche nicht von der Königin gebunden wurde, kann die Inseln der Fae von der tyrannischen Herrscherin befreien. Um ihre Anwesenheit am Hof der Fae zu erklären, muss sie die Geliebte des königlichen Henkers spielen. Doch wie soll sie leidenschaftliche Gefühle für einen skrupellosen Mörder vortäuschen?
Meine Meinung:
Kennt ihr dieses Gefühl, wenn euch ein Buch direkt auf den ersten Seiten packt? Genau so ging es mir mit Fae Isles – Der Henker der Königin. Magie in Farben, ein stummer Henker, eine starke, aber nicht perfekte Heldin – und natürlich jede Menge Intrigen. Perfektes Futter für mein Romantasy-Herz!
Charaktere, die mich mitgerissen haben
Emelin beginnt als eher unsichere Figur, die plötzlich mitten in einer gefährlichen Welt steht. Ich mochte, wie sie im Laufe der Geschichte an Stärke gewinnt – ohne dabei ihre weiche Seite zu verlieren.
Und dann ist da noch Creon, der Henker der Königin. Stumm, verschlossen, aber unglaublich faszinierend. Die Chemie zwischen den beiden? Spürbar ab der ersten Begegnung. Besonders schön fand ich die nonverbale Kommunikation – Gesten und Zeichen statt endloser Dialoge.
Nebenfiguren, die neugierig machen
Auch die Nebencharaktere bekommen Raum, eigene Geheimnisse und Konflikte. Besonders Tareds hat es mir angetan – ich bin mir sicher, dass da in den nächsten Bänden noch einiges ans Licht kommt.
Magie mal anders: Farben als Macht
Das Magiesystem ist für mich eines der Highlights: Farben haben hier magische Kräfte. Stoffe, Licht oder Kleider können aufgeladen werden – eine Idee, die ich so noch nicht gelesen habe. Das Worldbuilding ist liebevoll und detailreich, sodass ich mich sofort in dieser Welt verloren habe.
Spannung mit Sommerflair
Trotz Intrigen, Gefahr und Verrat wirkt die Geschichte oft leichtfüßig. Es gibt humorvolle Momente, leise Melancholie und natürlich jede Menge Herzklopfen. Der Plot hat mich richtig mitgezogen – und ja, der Cliffhanger am Ende hat mich schockiert und gleichzeitig sehr neugierig auf Band 2 gemacht.
Schreibstil, der fliegen lässt
Lisette Marshall schreibt klar, bildhaft und ohne unnötige Umwege. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen – im Print wie auch im Hörbuch. Manche Wendungen konnte ich erahnen, aber die emotionale Spannung hat das mehr als ausgeglichen.
Mein Fazit
Fae Isles – Der Henker der Königin ist ein Auftakt, der mich mit seiner Mischung aus frischer Magie, starken Figuren und einer besonderen Liebesgeschichte begeistert hat. Wenn ihr „Enemies to Lovers“ mögt, Lust auf innovative Magie habt und euch gerne von einem Cliffhanger aus der Bahn werfen lasst – dann ab auf die Fae-Inseln!
Empfehlung für: Romantasy-Fans, die Wert auf Charaktertiefe, kreative Welten und prickelnde Spannung legen.
Lieben Dank an Vorablesen und den Verlag für das bereitgestellte Rezensionsexemplar. Das beeinflusst meine Meinung jedoch in keiner Weise.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen