Die Dunkelheit wächst – und mit ihr die Macht der Tochter des Chaos.
Thrias Schicksal ist untrennbar mit dem von Caelan, dem finsteren Herrscher der Mitternacht, verbunden. Während ihre chaotische Magie erwacht, ringt sie darum, ihre wahre Bestimmung zu verstehen. Doch die Gabe, die Caelans Qualen lindert, könnte auch das Ende von allem bedeuten.
Die dunkle Seuche greift unaufhaltsam um sich und droht, beide Reiche ins Verderben zu stürzen. Inmitten von Verrat und alten Fehden kämpfen Thria und Caelan gegen die Flüche, die sie binden, und unbekannte Feinde, die ihre Kräfte für sich beanspruchen wollen.
Ihre Liebe ist mächtig, ihre Verbindung gefährlich – und das Geheimnis, das Thrias Chaos birgt, könnte die Welt heilen oder endgültig zerstören.
Doch wie rettet man einen Mann, der sich selbst aufgegeben hat?
Meine Meinung
Die Geschichte setzt nahtlos dort an, wo Band 1 aufgehört hat. Ich war sofort wieder mittendrin: dieselbe beklemmende Atmosphäre, dieselbe fragile Hoffnung, dieselben Charaktere, die man liebt und gleichzeitig verfluchen möchte. Thria steht im Mittelpunkt – zerrissen zwischen Licht und Dunkel, zwischen Schuld und Schicksal. Ich mochte sie schon im ersten Teil, aber hier zeigt sie endlich, wie viel Stärke und Feuer wirklich in ihr steckt. Und Caelan… tja, er bleibt der ewige Widerspruch. Brutal, verletzlich, gefährlich – und gerade das macht ihn so faszinierend.
Was Aspen Skye unglaublich gut gelingt, ist diese feine Balance zwischen roher Emotion und poetischer Sprache. Es gibt Sätze, die klingen, als wären sie aus purer Dunkelheit gegossen – und dann wieder Momente, die so zart sind, dass sie fast wehtun. Ich habe mehrfach anhalten müssen, um einzelne Passagen noch einmal zu lesen, weil sie einfach zu schön waren, um sie nur zu überfliegen.
Auch die Welt selbst entfaltet sich hier noch stärker. Während im ersten Band vieles noch im Schatten blieb, öffnet A Princess so dark die Türen zu neuen Reichen, alten Mythen und geheimen Mächten. Die politische Spannung, die Flüche, die uralten Blutlinien – alles wächst, alles verdichtet sich. Das Worldbuilding ist düster, komplex und voller Symbolik, ohne je überladen zu wirken. Ich liebe, wenn Fantasy mich so tief eintauchen lässt, dass ich fast vergesse, wo ich gerade bin – und genau das passiert hier.
Natürlich gibt es auch ruhige Momente, in denen man kurz Atem holen darf. Und gerade diese stillen Szenen zwischen Thria und Caelan sind es, die mich am meisten berührt haben. Ihre Beziehung ist keine klassische Liebesgeschichte – sie ist schmerzhaft, unvorhersehbar und gefährlich. Aber sie fühlt sich ehrlich an. Kein Glitzer, kein Kitsch. Nur zwei gebrochene Seelen, die versuchen, sich gegenseitig nicht vollends zu verlieren.
Gegen Ende zieht das Tempo noch einmal an, und ich hatte mehr als einmal Herzklopfen. Aspen Skye liebt Cliffhanger, das wissen wir spätestens seit Band 1 – und ja, sie tut es wieder. Das letzte Kapitel hat mich fassungslos und gleichzeitig euphorisch zurückgelassen. Ich brauche Band 3. Sofort.
Mein Fazit
A Princess so dark ist alles, was ich mir von einer Fortsetzung erhofft habe – düster, gefühlvoll, spannungsgeladen und wunderschön geschrieben. Aspen Skye beweist, dass sie nicht nur mit Emotionen spielen kann, sondern auch mit Macht, Moral und Mythos. Wer A Monster so cursed mochte, wird diesen Band lieben – und wahrscheinlich genauso wie ich atemlos auf das Finale warten.
Ich lege die Reihe wirklich jedem ans Herz, der Dark Romantasy liebt – mit Tiefe, mit Kanten, mit Gefühl. Und falls du Band 1 noch nicht gelesen hast: Fang dort an. Danach wirst du verstehen, warum diese Welt mich nicht mehr loslässt.
Ich lege die Reihe wirklich jedem ans Herz, der Dark Romantasy liebt – mit Tiefe, mit Kanten, mit Gefühl. Und falls du Band 1 noch nicht gelesen hast: Fang dort an. Danach wirst du verstehen, warum diese Welt mich nicht mehr loslässt.
Ganz lieben Dank an die Autorin für das bereitgestellte Rezensionsexemplar.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen